Was gibt es Neues?
-
-
Erstes Treffen des Netzwerks Sozialwirtschaft
Heute fand das erste Treffen des neu gegründeten Netzwerks Sozialwirtschaft statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Sozialwirtschaft, den Sozialpartnern, Arbeitsvermittlungsdiensten, der Verwaltung und die zuständige Ministerin, Lydia Klinkenberg, kamen zusammen, um sich über die jüngsten Entwicklungen im Bereich der sozialen Dienstleistungen auszutauschen und die Zukunft der Sozialwirtschaft gemeinsam zu gestalten.
Weitere Meldungen -
Neue Zusatzausbildung im Bereich der Geriatrie für Pflegekräfte
Um auf die stetig wachsende Zahl älterer Patienten besser reagieren zu können, wird die deutschsprachige Berufsvereinigung für Krankenpflege und Pflegehilfe (KPVDB) eine Zusatzausbildung im Bereich Geriatrie durchführen. Gesundheitsministerin Lydia Klinkenberg begrüßt das neue Weiterbildungsangebot mit einem Umfang von 150 Unterrichtsstunden.
Weitere Meldungen -
Abkommen mit dem Beirat für Menschen mit Beeinträchtigung unterzeichnet
Das Abkommen regelt die Finanzierung und Umsetzung des Programms „Ostbelgien Inklusiv“, das für die Herausforderungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sensibilisieren und somit zur Inklusion in Ostbelgien beitragen soll. Für das Programm gewährt die Regierung dem Beirat einen Zuschuss in Höhe von 75.000 Euro.
Weitere Meldungen
-
-
-
Erstes Treffen des Netzwerks Sozialwirtschaft
-
Generation Rauchfrei
-
Neue Zusatzausbildung im Bereich der Geriatrie für Pflegekräfte
-