Was gibt es Neues?
-
-
Neues Screening Programm für Gebärmutterhalskrebs startet 2025
Mit Beginn des neuen Jahres 2025 fiel in der Deutschsprachigen Gemeinschaft der Startschuss für ein neues systematisches Früherkennungsprogramm, welches sich an Frauen im Alter von 25 bis 65 Jahren richtet. Ziel dieser neuen kostenlosen Untersuchung ist es, die Prävention und Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs maßgeblich zu verbessern.
Weitere Meldungen -
Hand in Hand: Gemeinsam gegen Armut in Ostbelgien
Passend zur Weihnachtszeit appelliert Lydia Klinkenberg (ProDG), Ministerin für Soziales, an das Miteinander und die Solidarität und ruft öffentliche Einrichtungen sowie gemeinnützige Organisationen auf, Projekte einzureichen. Ziel dieser Projekte ist es, Armut zu bekämpfen und die Integration sowie das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern. Trotz geplanter Sparmaßnahmen stehen weiterhin Fördermittel von bis zu 10.000 Euro pro Jahr pro Projekt zur Verfügung.
Weitere Meldungen -
Das Schweigen über die Menopause soll gebrochen werden: Ein wichtiges Thema der Volksgesundheit
Die interministerielle Konferenz für Volksgesundheit hat auf Vorschlag vom föderalen Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke die Einrichtung einer interföderalen Arbeitsgruppe für eine koordinierte Menopausen Politik beschlossen. Das Ziel ist es unter anderem, dass für die öffentliche Gesundheit so wichtige Thema Menopause zu enttabuisieren.
Weitere Meldungen
-
-
-
Neues Screening Programm für Gebärmutterhalskrebs startet 2025
-
Hand in Hand: Gemeinsam gegen Armut in Ostbelgien
-
Regierung genehmigt Erhöhung des Stundenkontingents der VoG Vivadom
-