Was gibt es Neues?
-
-
Ab September 2023: Stipendiensystem für Mangelberufe
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, möchte die Regierung ein Stipendiensystem für Mangelberufe in der Deutschsprachigen Gemeinschaft einführen. Die finanzielle Förderung soll ab September 2023 greifen. Auszubildende, Studierende und Sekundarschüler des 7. berufsbildenden Jahres können davon Gebrauch machen.
Weitere Meldungen -
Ostbelgische Nachwuchshandwerker überzeugen bei den StarTech’s Days
Ostbelgische Nachwuchshandwerker erbringen jedes Jahr aufs Neue in nationalen und internationalen Wettbewerben herausragende Leistungen. Sie stellen dort unter Beweis, was sie in der dualen Ausbildung, im technisch-beruflichen Sekundarschulunterricht und bei ihrer Arbeit im Unternehmen gelernt haben. Bei den Startech’s Days 2022 schafften es sieben Ostbelgier ins Finale und erhielten eine Medaille. Dazu gratulierte die Ministerin ihnen und ihren Arbeitgebern im Rahmen einer Ehrung persönlich.
Weitere Meldungen -
Erweiterte Bezuschussung für selbstständige (Co-)Tagesmütter und Tagesmütterhäuser
Seit dem 1. Januar 2023 erhalten selbstständige Tagesmütter und -väter (STM) einen höheren Zuschuss für Funktionskosten, wenn sie mehr als vier Kleinkinder gleichzeitig betreuen. Auch die Bezuschussung der Tagesmütterhäuser wird angepasst, wenn mehr als zwölf Kleinkinder gleichzeitig betreut werden können.
Weitere Meldungen
-
-
-
Mangelberufe: Studierende, Auszubildende und Sekundarschüler können Stipendium beantragen
-
Ehrung der Medaillenträger der Startech’s Days 2022
-
Lydia Klinkenberg erweitert Bezuschussung für selbstständige (Co-)Tagesmütter und Tagesmütterhäuser
-