Was gibt es Neues?
-
-
Mehr Lehrverträge abgeschlossen
Bis zum 1. November 2023 verzeichnete das IAWM 67 neue Lehrlinge und 338 aktive Ausbildungsbetriebe für das laufende Ausbildungsjahr. Dies bedeutet einen Zuwachs von 4,71%. Das sind Zahlen, die positiv stimmen. Denn – dass die Anzahl Neueinschreibungen ansteigt, bedeutet auch, dass die duale Ausbildung attraktiver geworden ist!
Weitere Meldungen -
Die Schülerzahlen steigen weiter an
Die Schülerzahlen des Schuljahrs 2023-2024 liegen nun vor. Aktuell besuchen 12.902 Kinder und Jugendliche eine Schule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Das sind 154 mehr im Vergleich zum letzten Schuljahr.
Weitere Meldungen -
Anpassung der Elternbeteiligung an den Kinderbetreuungskosten
Zum 1. Januar 2024 sieht die Regierung eine Anpassung der Elternbeiträge in der Kinderbetreuung vor. Um die Elternbeteiligung sozial gerechter zu gestalten, wird die Kleinkindbetreuung – in Kinderkrippen, Co-Initiativen und bei dem Tagesmütterdienst des ZKB (Zentrum für Kinderbetreuung) – für Familien deren jährliches Haushaltseinkommen unter 40.000 Euro liegt, kostenlos. Auch in der Außerschulischen Betreuung (AUBE) gibt es Neuerungen: Für eine einstündige Betreuung entstehen keine Kosten mehr.
Weitere Meldungen
-
-
-
Alle Sekundarschüler und Lehrlinge in der Deutschsprachigen Gemeinschaft starten mit Laptop in das neue Schuljahr
-
Spielerisch Französisch lernen bei „Les mercredis du Français“
-
Verwaltungsrat des neuen Zentrums für Kindebetreuung eingesetzt
-