
Geboren bin ich am 3. Oktober 1981 in Eupen.
Mein Abitur machte ich am Königlichen Athenäum in Eupen.
Danach folgten verschiedene Studien in Lüttich, Aachen und Notthingham mit Auslandaufenthalten in den USA, Australien und Südostasien. In Malaysia arbeitete ich ein Jahr lang für ein deutsches Produktionsunternehmen.
Ich verfüge über ein Masterdiplom im Bereich Wirtschafts- und Politikwissenschaften, Geschichte und Psychologie.
Im Jahr 2009 trat ich der freien Bürgerbewegung ProDG bei. Der Startschuss für mein politisches Engagement für meine Heimat Ostbelgien.
Von 2009 bis 2020 war ich Mitglied des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Seit dem 20. Oktober 2020 bekleide ich das Amt der Ministerin für Bildung, Forschung und Erziehung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
In der ostbelgischen Bildungslandschaft bin ich seit vielen Jahren aktiv: als interne Auditorin für das europäische Programm Erasmus+, in der politischen Bildung, als Koordinatorin für nachhaltige Entwicklung und Qualitätsmanagement am Robert-Schuman-Institut Eupen und zuletzt als Mitglied der erweiterten Schulleitung.
Wie bin ich zur Politik gekommen?
Mein Lebenslauf auf einen Blick
- Ausbildung
- 1999–2005Studium Wirtschaftswissenschaften in Lüttich mit Auslandsaufenthalt in den USA
- 2002–2008Studium Politische Wissenschaften, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Psychologie in Aachen und Notthingham mit Auslandsaufenthalten in Südostasien und Australien
- 2015Zertifikatsstudiengang Entwicklungspolitik in Lüttich
- 1999–2005
- Berufliche Laufbahn
- 2008–2020u.a. Dozententätigkeit politische Wissenschaft, Tätigkeit als Referentin für Menschenrechte und interne Auditorin für die europäischen Programme Erasmus+ und ESK (Europäisches Solidaritätskorps)
- 2019–2020Koordinatorin für nachhaltige Entwicklung und Qualitätsmanagement am Robert-Schuman-Institut Eupen
- 2020Mitglied der erweiterten Schulleitung des Robert-Schuman-Instituts
- 2008–2020
- Politische Aktivität und Mandate
- 2009–2020Mitglied des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
- 2009–2014Mitglied des Parlamentspräsidiums: 3. Vizepräsidentin
- 2014–2020Mitglied des Parlamentspräsidiums: 2. Vizepräsidentin
- 2018–2020Co-Vorsitzende von ProDG
- Seit 2020Ministerin für Bildung, Forschung und Erziehung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
- 2009–2020