In Zusammenarbeit mit dem Institut Supérieur des Langues Vivantes der Universität Lüttich lanciert die Regierung eine Vorbereitungswoche, die sich an Schüler des 5. Sekundarschuljahres richtet, die ein Studium in französischer Sprache absolvieren möchten. Während fünf Vormittagen erhalten die Schüler/-innen an der Universität Lüttich den Sprachunterricht „Français sur objectif universitaire“ (FOU). Dabei handelt es sich um einen Sprachkurs für angehende Studierende, der die für ein Studium erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermittelt. Nachmittags erwartet sie zudem ein abwechslungsreiches Begleitprogramm, bestehend aus kulturellen Aktivitäten und Besichtigungen der Universität Lüttich sowie ausgewählter Hochschulen. Sie erhalten außerdem die Gelegenheit, mit deutschsprachigen Studierenden in den Austausch zu gehen.
Lydia Klinkenberg erklärt:
Unsere Sekundarschülerinnen und -schüler schneiden bei der DELF-Testung sehr gut ab. Stolze 91,04 % erhielten im letzten Schuljahr das Zertifikat B2. Dennoch ruft ein Studium in französischer Sprache erfahrungsgemäß bei vielen Jugendlichen eine Unsicherheit hervor. Mit dem Vorbereitungskurs verfolgen wir das Ziel, ihnen die Angst zu nehmen und ihnen aufzuzeigen, dass sie in der Lage sind, auch ein Studium in französischer Sprache erfolgreich zu meistern. Die Teilnahme ist für die Jugendlichen und ihre Eltern völlig kostenlos. Auch für die Beförderung nach Lüttich und zurück und die Verpflegung haben wir gesorgt. Da wir in diesem Jahr testen möchten, wie das Angebot angenommen wird, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Sollte die Vorbereitungswoche auf großes Interesse stoßen, werden wir die Aktion im kommenden Jahr wiederholen und die mögliche Teilnehmerzahl aufstocken.