Auf Anfrage der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL) hat sich die VoG Ökonomat aufgrund der derzeit geringen Auslastung der Räumlichkeiten und auch mit Blick auf die Inklusionsförderung des Schulträgers entschieden, dem Begleitzentrum in einem ersten Schritt eine Ausweichunterkunft für ihre Wohngruppe zu bieten.
Die Wohngruppe, die ihre aktuelle Wohneinheit in Oberhausen (Burg Reuland) verlassen muss, besteht aus sieben Personen. Diese gehen tagsüber verschiedenen Tätigkeiten außerhalb der Wohngruppe nach und werden von einem Betreuerteam Tag und Nacht begleitet.
Das Internat der Bischöflichen Schule, welches sich in einem eigenständigen Gebäude an der Klosterstraße 38 in St. Vith befindet, beherbergt neben Schlafzimmern und Betreuerzimmern auch Versammlungsräume, Aufenthaltsräume sowie einen Speisesaal und eine Schulküche, die den grundlegenden Bedürfnissen der Wohngruppe gerecht werden.
Die Entscheidung, einen Teil des Internatsgebäudes für die Wohngruppe zur Verfügung zu stellen, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns, dass den Bewohnerinnen und Bewohnern aus Oberhausen durch diese Vereinbarung kurzfristig ein neues Zuhause geboten werden kann.