-
Abkommen mit dem Beirat für Menschen mit Beeinträchtigung unterzeichnet
Das Abkommen regelt die Finanzierung und Umsetzung des Programms „Ostbelgien Inklusiv“, das für die Herausforderungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sensibilisieren und somit zur Inklusion in Ostbelgien beitragen soll. Für das Programm gewährt die Regierung dem Beirat einen Zuschuss in Höhe von 75.000 Euro.
Mehr erfahren -
Nutzung von Internatsräumlichkeiten als Wohnressource für Menschen mit einer Beeinträchtigung
Im Rahmen einer Kooperation haben die VoG Bischhöfliche Schule Ökonomat VoG und die VoG Begleitzentrum eine Vereinbarung über die Nutzung von Internatsräumen der Bischöflichen Schule getroffen.
Mehr erfahren -
26.440 Euro für CAP48 in der DG!
Vom 27. September bis zum 6. Oktober fand in der Deutschsprachigen und in der Französischen Gemeinschaft die Aktion CAP48 der RTBF statt. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren in dieser Zeit unterwegs und haben Post-Its und Socken für den guten Zweck verkauft. Dabei konnten 26.440 Euro gesammelt werden.
Mehr erfahren -
Reduzierte Elternbeteiligung für Freizeitbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung
Eltern zahlen ab sofort weniger für die Betreuung ihres Kindes mit Beeinträchtigung in der Freizeitbegleitung des Begleitzentrums Griesdeck. Die Tarife werden rückwirkend zum 1. April 2024 angepasst und reduzieren sich um circa 70 %. Grund für die Anpassung ist die große Diskrepanz zwischen der finanziellen Beteiligung in der Kinderbetreuung und in der Freizeitbegleitung.
Mehr erfahren